2 Stellen hintern Komma genaue Anzeige von Frequenzen und
generierten Toenen. Aufzeichnung von generierten Toenen in einer Wave Date
moeglich. Input analyse mit einem Oscilloscope in real time. Ueber einen trigger
mode koennen feine justage mit positiver oder negertiver amplitude
eingestellt werden.
Ein Traeger und zwei Modulatoren in AM/FM/PM
Ausgabe von Sinus, Rechteck, Dreieck, Saegezahn positiv und negativ
sowie rosa Rauschen.
Zwei Displays zur Anzeige der Amplitude ueber der Zeit und ueber der
Frequenz zum Vergleich mit der Signalanalyse.
Aufnahmemoeglichkeit von Wave-Files
zur Speicherung oder Wiederauswertung aller Daten
Sicherung aller Einstellungen in Projektfiles
Trigger-Pegel
und Mode-Bereich
von +40 bis -40
Trigger auf steigende oder fallenden Flanke
Generation von Toenen von 0.01 Hz bis hinauf zu 22050 Hz
Die erzeugten Signale koennen in einem Wave-File
aufgenommen werden